
"Das Beschte kommt am Schluss" mit dieser Erwartung stiegen 21 Kinder mit vier Begleitern am letzten Donnerstag der Sommerferien in die S-Bahn am Weinsberger Bahnhof ein.
Das Highlight der letzten Ferienwoche war der Besuch bei AUDI mit der Erlebnisführung "Produktion kompakt". Die "Zeitreisen", die der Weinsberger Ortsverein der SPD im Kinderferienprogramm in den letzten Jahren angeboten hat, sind immer beliebt, ob es zu den Römern ins Römerbad, ins Mittelalter nach Bad Wimpfen oder in die Zeit der Industrialisierung ins Technoseum nach Mannheim führte.
Das Heute der Werksführung im Audi Forum Neckarsulm toppte alle bisherigen Angebote: Die Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren erlebten, wie aus riesigen Blech und Aluminiumrollen Karosserieteile entstehen, wie in den verschiedenen Werkshallen die komplette Karosserie zusammengefügt wird, "Braut" genannt und mit dem "Bräutigam", dem Motorblock und dem gesamten Unterbau eines Autos verbunden wird. So haben alle verstanden, dass bei Audi täglich sehr häufig "Hochzeit" gefeiert wird.
Die fertigen "Produkte" durften nicht nur bestaunt werden, sondern nach der zweistündigen kurzweiligen Führung im Eingangsbereich des Forums auch "hautnah" erprobt werden, außer zahlreichen Sitzproben in den Superschlitten auch "Blink"-Proben und anderes.
Abschließend durften wir mit dem Werksbus zur Betriebskantine fahren, Essen nach Wahl, z.B. an der Pastatheke und ein Eis zum Nachtisch, was Wolfgang Schwarz als Audi-Mitarbeiter für alle organisiert hat. Für die Kinder war klar : "Das war ein besseres Restaurant" und Audi ist der "beschte Arbeitgeber", wo viele später unbedingt mal arbeiten wollen.
Für den SPD-Ortsverein ist klar: nächstes Jahr bieten wir wieder ein Programm "Audi pur und hautnah" für die Weinsberger Kinder an.
Rita Gold