SPD Weinsberger Tal

Parlamentarier auf Besuch

Veröffentlicht am 12.05.2022 in Allgemein
SPD-Landesvorsitzender Andreas Stoch und Landtagsabgeordneter Klaus Ranger in Weins-berg
SPD-Landesvorsitzender Andreas Stoch und Landtagsabgeordneter Klaus Ranger in Weinsberg

Sozialer Wohnungsbau ist ein Herzensanliegen der Sozialdemokratie. Deshalb machten auf ihrer Informationsfahrt durch unseren Wahlkreis Andreas „Andi“ Stoch, Landesvorsitzender der SPD und Vorsitzender der Landtagsfraktion, sowie der SPD- Landtagsabgeordnete Klaus Ranger in Weinsberg Station. Ziel war der fertiggestellte Rohbau für 44 Sozialwohnungen im Lindich Weinsberg.

Andi Stoch folgte konzentriert den Ausführungen des Stifterehepaars Helmut und Roswitha Drauz, die über die vielen Gespräche und Kontakte berichteten, die für das Gelingen des Werks erforderlich waren. Das besondere Interesse von Stoch fanden die Schwierigkeiten bei der Beantragung der Fördermittel. Der Stifter Helmut Drauz hätte sich einen Ansprechpartner mit umfassenden Informationen gewünscht. Diese Bitte wird mehr als verständlich, wenn man weiß, dass bereits vor der Antragstellung Kosten im sechsstelligen Bereich entstanden sind. Wären die Anträge abgelehnt worden, wäre dieses Geld verloren gewesen.

v.l.: Hannes Finkbeiner, Rita Gold, Roland Clärle, Andreas Stoch, Klaus Ranger

 

Hannes Finkbeiner, Geschäftsführer der Aufbaugilde Heilbronn, nannte als Voraussetzung für derartigen Wohnungsbau einen sozial engagierten Geldgeber, eine interessierte und hilfsbereite Kommune mit entsprechenden Möglichkeiten und eine umfassende staatliche Förderung. Nur in diesem Dreiklang ist möglich, was derzeit in Weinsberg entsteht. Die Aufbaugilde wird als erfahrene gemeinnützige Einrichtung die Verwaltung des Wohnkomplexes übernehmen. Im Gespräch war zu erfahren, dass Finkbeiner weit im Vorfeld dem Stifterpaar Drauz ein solches Projekt ans Herz gelegt hat.

An dem Gespräch auf der Baustelle konnten auch vier Mitglieder des Vorstands des „SPD Ortsvereins Weinsberger Tal“ teilnehmen. Gefreut hat uns, dass die Gesprächspartner Unterstützung und kompetente Begleitung durch Bürgermeister Thoma, die Stadtverwaltung und den Gemeinderat dankend und lobend hervorgehoben haben. Weinsberg war nicht die einzige Kommune, auf die die Drauz-Stiftung zugegangen ist.

Abschließend betonten Stoch und Ranger die Wichtigkeit solcher Begegnungen für eine bürgernahe und informierte politische Arbeit.

v.l.: Hannes Finkbeiner, Horst Gold, Roland Clärle, Rita Gold, Rainer Föll, das Stifterpaar Roswitha und Helmut Drauz, Andreas Stoch, Klaus Ranger

Weitere Informationen zu dem Bauprojekt entnehmen Sie bitte dem Artikel vom 02.05.2022 in der Heilbronner Stimme „Einhelliges Lob für ein Leuchtturmprojekt“

Unsere Abgeordneten

Im Landtag Klaus Ranger MdL

Mitglied werden

Neues aus dem Land

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.

Wir wollen wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Und jetzt ist klar: Mit unserem Spitzenkandidaten Andreas Stoch.

Bei der nächsten Landtagswahl werden die Karten neu gemischt. Die Menschen wollen, dass sich was dreht in diesem Land. Auf nie dagewesene Herausforderungen können wir nicht mit politischen Instrumenten von vorgestern antworten.

Mit einem klaren Bekenntnis für Andreas Stoch als Spitzenkandidat läutete die SPD Baden-Württemberg den Landtagswahlkampf ein. Über 100 SPD-Funktionäre, darunter Abgeordnete aus Land, Bund und Europa, (Ober-)bürgermeister und Landtagskandidierende, waren nach Stuttgart gekommen, um ihre Unterstützung für die Kandidatur des SPD-Landeschefs zu signalisieren.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Kindertagespflege ist mehr als Betreuung - sie ist Beziehungsarbeit, Bildung, Fürsorge und Frühförderung in einem. In kleinen Gruppen, mit viel Nähe und großer Verlässlichkeit leisten Kindertagesmütter und -väter jeden Tag Wertvolles für unsere Kinder - und damit für unsere Gesellschaft.

Counter

Besucher:296834
Heute:57
Online:1

Aktuelle Termine

Unsere aktuellen Termine:

05.07.2025, 10:00 Uhr - 20:00 Uhr LVV zur Aufstellung der Landesliste für die Landtagswahl 2026

06.07.2025, 10:00 Uhr - 12:30 Uhr Zweites Mitgliederfrühstück der SPD im Stadt- und Landkreis
An die Mitglieder in den SPD-Kreisverbänden Heilbronn-Stadt und -Land …

07.07.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung am 07.07.2025

Neues von den Websozis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info