Kommunalpolitik
31.05.2019 in Kommunalpolitik
Kommunalwahl 2019
Die Kommunalwahlen 2019 sind vorbei. Mit Marc Eßlinger, Richard Weller und Eberhard Keilbach im Gemeinderat sowie Wolfgang Schwarz und Udo Gentner in den Ortschaftsräten Gellmersbach und Grantschen haben wir fünf Sitze in den Gremien der Stadt Weinsberg erhalten. Das ist ein gutes Ergebnis, konnten wir doch die bisherigen drei Sitze im Gemeinderat halten, genauso wie das Mandat im Ortsteil Gellmersbach. Neu hinzu kam der Sitz im Ortschaftsrat Grantschen. Das ist für uns Auftrag und Verpflichtung, für alle offen und konstruktiv die Zukunft unseres „Städtles“ mitzugestalten.
11.04.2019 in Kommunalpolitik
Kandidatenliste der SPD Weinsberg für die Kommunalwahl 2019
Die SPD Weinsberg hat in ihrer Nominierungsversammlung Ende Februar die Kandidaten für die kommende Gemeinderats- und Ortschaftsratswahl bestimmt.
Stadträtin Fabienne Ludwig und Stadtrat Gerhard Massa treten nicht mehr an.
Unter dem Motto „Wir für Weinsberg“ stellen sich 19 engagierte Weinsbergerinnen und Weinsberger zur Wahl:
Kernstadt Weinsberg:
Richard Weller, Kaufmann (Stadtrat und Fraktionsvorsitzender),
Eberhard Keilbach, Erster Kriminalhauptkommissar a.D. (Stadtrat 1999-2014),
Marcel Schmid, Rechtsreferendar,
Jessica Bajrami, Verwaltungsangestellte und Ehrenamtskoordinatorin,
Max Hausmann, Tiefbaumeister,
Thomas Michl, Dipl. Verwaltungswissenschaftler,
Leon Bajrami, Stellv. Logistikleiter,
Hannes Dietrich, Dipl. Betriebswirt (FH),
Marc Eßlinger, Polizeibeamter,
Wolfgang Ritter, Bankkaufmann i.R.,
Bernd Zahn, Elektrotechniker.
Ortsteil Gellmersbach
Wolfgang Schwarz, Techn. Fachwirt
Rita Gold, Gymnasiallehrerin
Ortsteil Grantschen
Udo Gentner, Messtechniker
Kevin Balbach, Gesundheits- und Krankenpfleger
Die Kandidaten für die Ortschaftsratswahl sind:
für Gellmersbach
Wolfgang Schwarz, Techn. Fachwirt
Rita Gold, Gymnasiallehrerin
für Grantschen
Rita Höpfer, Sport- und Gymnastiklehrerin, Bewegungstherapeutin
Kevin Balbach, Gesundheits- und Krankenpfleger
Udo Gentner, Messtechniker
Ronald Baumgart, Dipl. Bankbetriebswirt
Nicola Di Maggio, Fachwirt Groß- und Außenhandel
Veronika Betz, kaufm. Angestellte
01.06.2014 in Kommunalpolitik
Ein herzliches Dankeschön an alle Wählerinnen und Wähler, die mir ihre Stimme gegeben haben und damit ihr Vertrauen.
Mit viel Respekt wende ich mich nun in den Reihen des Gemeinderates den neuen Aufgaben zu. Besonders freue ich mich, dass auch in anderen Fraktionen junge Vertreter gewählt wurden.
Ihre/Eure Fabienne Ludwig
10.07.2022, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD Jahresempfang Heilbronn Stadt und Land
11.05.2022 09:38 Das europäische Momentum nutzen
Gemeinsam mit ihren Schwesterparteien aus Italien und Spanien – PD und PSOE – will die SPD ein neues Kapitel für die Zukunft Europas aufschlagen. Mehr Demokratie, Transparenz und Sicherheit – ein soziales Europa, das auf der Grundlage unserer festen Werte schnell und entschlossen handeln kann. Zum gemeinsamen Impulspapier „Das europäische Momentum“ erklärt die EU-Beauftragte des… Das europäische Momentum nutzen weiterlesen
10.05.2022 09:43 KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS
ZUKUNFT GESTALTEN WIR GEMEINSAM Unser Land steht am Anfang der 20er Jahre vor großen Zukunftsaufgaben, die wir nur gemeinsam schaffen können – in Respekt voreinander. Würde und Wert der Arbeit zu sichern, das ist so eine große Aufgabe. Das machte Kanzler Scholz beim DGB-Bundeskongress klar. Bundeskanzler Olaf Scholz gratulierte Yasmin Fahimi zur Wahl zur neuen… KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS weiterlesen
09.05.2022 09:39 TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS
„EIN 8. MAI WIE KEIN ANDERER“ „Putin will die Ukraine unterwerfen, ihre Kultur und ihre Identität vernichten“ – Kanzler Olaf Scholz hat anlässlich des Gedenkens an das Ende des Zweiten Weltkrieg seine Russlandpolitik erläutert. Einen Diktatfrieden werde er nicht akzeptieren. Kanzler Olaf Scholz hat die historische Verantwortung Deutschlands bei der Unterstützung der Ukraine gegen Russlands… TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 296824 |
Heute: | 30 |
Online: | 1 |