Aus dem Parteileben
10.02.2022 in Aus dem Parteileben
Teil 1
Stolpersteine in Weinsberg – gelebte Erinnerungskultur im Weinsberger Tal
- Beitrag unseres SPD-Ortsvereins
Am 23. Oktober 2021 hat auch in Weinsberg der Künstler Gunter Demnig vor den Häusern ehemaliger jüdischer Bürger Stolpersteine verlegt.
Diese Verlegung haben schon ehemalige Schülerinnen und Schüler des Justinus-Kerner-Gymnasiums in Weinsberg im Jahr 2008 angedacht und versucht zu realisieren. Jetzt ist es durch die Initiative des „Zeitzeugenprojekts Weinsberg 1933 -1945“, namentlich durch die Weinsberger Hobby-Historiker Holger Wahl, Simon Bendel und Moritz Kuhn, gelungen, dieses Vorhaben umzusetzen: Insgesamt sind vor beiden Häusern jeweils vier Stolpersteine verlegt worden, für die in die Konzentrationslager der Nazis deportierte und ermordete Familie Hirsch Thalheimer und für die Familie Alfred Thalheimer, die ihr Leben vor dem Zugriff der NS-Schergen nur durch die Flucht über Frankreich in die USA retten konnten.
Auch der Ortsverein der SPD im Weinsberger Tal hat einen dieser Steine finanziert und versteht diese Spende als Beitrag des Engagements aller Bürgerinnen und Bürger des Weinsberger Tals gegen jede Form von Rassismus und Ausgrenzung.
Bei der Verlegung der Stolpersteine in der Weinsberger Kanalstraße und der Bahnhofstraße haben viele Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Weinsberg, dem JKG und der Weibertreuschule, mitgewirkt. Eindrucksvoll haben sie in ihren Beiträgen klargemacht, dass die Stolpersteine nicht nur die Erinnerung an grausam verfolgte und ermordete Menschen wachhalten sollen. Nie wieder dürfen wir in unserer Gesellschaft Menschenverachtung, Antisemitismus und Intoleranz zulassen.
Als Zeichen dafür haben die Schülerinnen und Schüler des Weinsberger Tals weiße Rosen an allen Stolpersteinen niedergelegt.
01.02.2017 in Aus dem Parteileben
Ein gelungener Abend und eine informative Diskussionsrunde fand gestern Abend in Gellmersbach mit unserem Bundestagsabgeordneten Josip Juratovic statt. Der Ortsverein konnte als Gäste den langjährigen AUDI Betriebsratsvorsitzenden Norbert Rank aus Erlenbach und Jakob Hoffmann vom OV Obersulm begrüßen.
10.07.2022, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD Jahresempfang Heilbronn Stadt und Land
11.05.2022 09:38 Das europäische Momentum nutzen
Gemeinsam mit ihren Schwesterparteien aus Italien und Spanien – PD und PSOE – will die SPD ein neues Kapitel für die Zukunft Europas aufschlagen. Mehr Demokratie, Transparenz und Sicherheit – ein soziales Europa, das auf der Grundlage unserer festen Werte schnell und entschlossen handeln kann. Zum gemeinsamen Impulspapier „Das europäische Momentum“ erklärt die EU-Beauftragte des… Das europäische Momentum nutzen weiterlesen
10.05.2022 09:43 KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS
ZUKUNFT GESTALTEN WIR GEMEINSAM Unser Land steht am Anfang der 20er Jahre vor großen Zukunftsaufgaben, die wir nur gemeinsam schaffen können – in Respekt voreinander. Würde und Wert der Arbeit zu sichern, das ist so eine große Aufgabe. Das machte Kanzler Scholz beim DGB-Bundeskongress klar. Bundeskanzler Olaf Scholz gratulierte Yasmin Fahimi zur Wahl zur neuen… KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS weiterlesen
09.05.2022 09:39 TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS
„EIN 8. MAI WIE KEIN ANDERER“ „Putin will die Ukraine unterwerfen, ihre Kultur und ihre Identität vernichten“ – Kanzler Olaf Scholz hat anlässlich des Gedenkens an das Ende des Zweiten Weltkrieg seine Russlandpolitik erläutert. Einen Diktatfrieden werde er nicht akzeptieren. Kanzler Olaf Scholz hat die historische Verantwortung Deutschlands bei der Unterstützung der Ukraine gegen Russlands… TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 296824 |
Heute: | 30 |
Online: | 1 |