Aus dem Parteileben
10.02.2022 in Aus dem Parteileben
Teil 1
Stolpersteine in Weinsberg – gelebte Erinnerungskultur im Weinsberger Tal
- Beitrag unseres SPD-Ortsvereins
Am 23. Oktober 2021 hat auch in Weinsberg der Künstler Gunter Demnig vor den Häusern ehemaliger jüdischer Bürger Stolpersteine verlegt.
Diese Verlegung haben schon ehemalige Schülerinnen und Schüler des Justinus-Kerner-Gymnasiums in Weinsberg im Jahr 2008 angedacht und versucht zu realisieren. Jetzt ist es durch die Initiative des „Zeitzeugenprojekts Weinsberg 1933 -1945“, namentlich durch die Weinsberger Hobby-Historiker Holger Wahl, Simon Bendel und Moritz Kuhn, gelungen, dieses Vorhaben umzusetzen: Insgesamt sind vor beiden Häusern jeweils vier Stolpersteine verlegt worden, für die in die Konzentrationslager der Nazis deportierte und ermordete Familie Hirsch Thalheimer und für die Familie Alfred Thalheimer, die ihr Leben vor dem Zugriff der NS-Schergen nur durch die Flucht über Frankreich in die USA retten konnten.
Auch der Ortsverein der SPD im Weinsberger Tal hat einen dieser Steine finanziert und versteht diese Spende als Beitrag des Engagements aller Bürgerinnen und Bürger des Weinsberger Tals gegen jede Form von Rassismus und Ausgrenzung.
Bei der Verlegung der Stolpersteine in der Weinsberger Kanalstraße und der Bahnhofstraße haben viele Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Weinsberg, dem JKG und der Weibertreuschule, mitgewirkt. Eindrucksvoll haben sie in ihren Beiträgen klargemacht, dass die Stolpersteine nicht nur die Erinnerung an grausam verfolgte und ermordete Menschen wachhalten sollen. Nie wieder dürfen wir in unserer Gesellschaft Menschenverachtung, Antisemitismus und Intoleranz zulassen.
Als Zeichen dafür haben die Schülerinnen und Schüler des Weinsberger Tals weiße Rosen an allen Stolpersteinen niedergelegt.
01.02.2017 in Aus dem Parteileben
Ein gelungener Abend und eine informative Diskussionsrunde fand gestern Abend in Gellmersbach mit unserem Bundestagsabgeordneten Josip Juratovic statt. Der Ortsverein konnte als Gäste den langjährigen AUDI Betriebsratsvorsitzenden Norbert Rank aus Erlenbach und Jakob Hoffmann vom OV Obersulm begrüßen.
29.01.2023 17:45 MEHR WOHNGELD FÜR MEHR MENSCHEN
Kann ich mir meine Wohnung auch in Zukunft noch leisten? Diese Frage stellen sich Viele angesichts der gestiegenen Gas- und Strompreise. Damit die Miete und die Energiekosten kein Konto ins Minus bringen, gibt es jetzt das Wohngeld Plus. Wir haben das Wohngeld im Schnitt verdoppelt und die Zahl der Anspruchsberechtigten mehr als verdreifacht. Damit Wohnen für alle bezahlbar… MEHR WOHNGELD FÜR MEHR MENSCHEN weiterlesen
29.01.2023 17:44 SOZIALDEMOKRATISCHE ANTWORTEN AUF EINE WELT IM UMBRUCH
Die Kommission Internationale Politik des Parteivorstandes hat mit einer Neuausrichtung sozialdemokratischer internationaler Politik Antworten auf eine Welt im Umbruch formuliert. Wir dokumentieren das Ergebnispapier. Kommission Internationale Politik: „Sozialdemokratische Antworten auf eine Welt im Umbruch“
26.01.2023 17:46 Bernhard Daldrup zum Programm klimafreundlicher Neubau
Bernhard Daldrup, bau- und wohnungspolitischer Sprecher: Zwei neue Förderprogramme zur Unterstützung des Wohnungsneubaus gehen in Kürze an den Start. Ab März beginnt das Förderprogramm für klimafreundlichen Neubau (KFN). Ab Juni 2023 erfolgt eine bessere und zielgerichtete Neubauförderung für Familien. „Zusammen bilden die Maßnahmen einen starken Impuls für Eigentumsförderung und Klimaschutz. Beides hat für uns einen… Bernhard Daldrup zum Programm klimafreundlicher Neubau weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 296834 |
Heute: | 19 |
Online: | 1 |