Ortsverein
07.10.2022 in Ortsverein
September 2022
Kinderferienprogramm Lehrensteinsfeld des SPD-Ortsvereins Weinsberger Tal
„Salvete“
so werden wir zum Beginn unserer Reise in die Römerzeit im Weinsberger Römerbad vom Römer Gaius Longinius Speratus und seiner Gemahlin Junia Deva begrüßt!
Für zwei Stunden tauchen wir ein in das römische Leben vor 2000 Jahren, wie es damals in dieser kleinen römischen Siedlung war, aus der das heutige Weinsberg entstanden ist.
Wir – das sind viele sehr interessierte Kinder aus Lehrensteinsfeld und einige aus Eberstadt und betreuende Begleiter wie Rainer Föll und Rita Gold, die als Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Weinsberger Tal diese Veranstaltung im Rahmen des Ferienprogramms der beiden Gemeinden organisiert haben.
Im Zentrum steht das wunderbare römische Gutsherrenpaar, er – Speratus (Siegbert Müller im heutigen Leben) - als verdienter römischer Legionär, der uns die Waffen (natürlich mit Sicherheitsabstand) aus der Römerzeit zeigt und von Kämpfen und Kriegszügen erzählt und sie -Junia (Michaela Köhler heute) - als Hausherrin, die uns einführt in römisches Essen und Trinken, natürlich mit verschiedensten süßen und salzigen „Versucherlen“.
05.10.2022 in Ortsverein
Unser SPD - Ortsverein Weinsberger Tal war in diesem Jahr zweifach im Kinderferienprogramm der vier Gemeinden aktiv:
1. "Schatzsuche auf der Burg Weibertreu"
für die Kinder aus Weinsberg und Ellhofen im August 2022
Heiß begehrt am Anfang der Ferien haben sich - bei gefühlt mindestens 30 Grad - 30 Kinder am Parkplatz unterhalb der Johanneskirche eingefunden.
Erklärtes Ziel: die Burgruine Weibertreu erforschen, auf der ein bisher unentdeckter Schatz vermutet wird - also auf zur Schatzsuche!!!
Eine der beiden Vorsitzenden des SPD Ortsvereins, Rita Gold, und zwei erfahrene Begleiterinnen stehen für alle Fragen bereit und vor allem die kluge Burgmagd Karin, die eigens per Zeitreise aus dem Mittelalter bei uns eingetroffen ist, erklärt den Kindern vorab alles Wichtige zur Ritterszeit.
Mit ihr zusammen steigen alle zur Burg hoch und an einigen Stationen erfahren manche viel Neues zur Geschichte Weinsbergs. Allerdings sind etliche Kinder auch schon bestens informiert, was es mit der Weibertreugeschichte auf sich hat. Die uns ebenfalls begleitende Journalistin der Heilbronner Stimme, Frau Stöhr - Michalsky, war sehr beeindruckt, wie alle anderen Erwachsenen auch. Oben angekommen zeigt uns Burgmagd Karin, stilecht mittelalterlich gekleidet, wo denn wer gelebt hat auf unserer Burg Weibertreu, wer dort wie und was gearbeitet hat und welches Essen und Trinken es für Kinder und Erwachsene im Mittelalter gegeben hat.
10.01.2022 in Ortsverein
Wir trauern um
Richard Weller
der am 24.12.2021 völlig unerwartet aus unserer Mitte gerissen wurde.
Großes Engagement als SPD-Mitglied, im Vorstand des SPD-Ortsvereins und im Weinsberger Gemeinderat zeichnete Richard aus.
Klare Worte und Entscheidungen, auch unbequeme, aber authentische Positionen waren ihm eigen.
Richard wird uns sehr fehlen, nicht nur bei der politischen Arbeit.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.
SPD-Ortsverein Weinsberger Tal
Die Vorsitzenden: Rita Gold und Rainer Föll
26.10.2021 in Ortsverein
Liebe Vorstandsmitglieder,
wir wollen uns zu unserer nächsten Vorstandssitzung treffen.
Die Sitzung soll am Mittwoch 24.11.2021 im Backhaus Weinsberg um 19:00 Uhr stattfinden.
Die Tagesordnung geht Euch in den nächsten Tagen zu.
Die Vorsitzenden
04.10.2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr Vorstandssitzung
21.10.2023, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr ordentlicher Landesparteitag SPD Baden-Württemberg
08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen
08.09.2023 06:31 Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm
Nach langen Verhandlungen in Folge des Brexits steht das Vereinigte Königreich vor einer Rückkehr zum Forschungsförderungsprogramm Horizon Europe der Europäischen Union. Die Zusammenarbeit mit dem Vereinigten Königreich im Bereich der Forschung wird damit für die kommenden Jahre auf eine neue Grundlage gestellt. „Nach über dreijährigem – von der britischen Regierung selbstgewähltem – Ausschluss der Wissenschaft… Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm weiterlesen
07.09.2023 16:38 Rolf Mützenich zum Tode von Hans-Ulrich Klose
„Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod unseres ehemaligen Fraktionsvorsitzenden Hans-Ulrich Klose erfahren. Wir nehmen Abschied von einem herausragenden Politiker und feinen Menschen, der sich mit Anstand und Würde den politischen Herausforderungen gestellt hat. Er hat unserem Land in vielen wichtigen Funktionen gedient. Hans-Ulrich Klose war als langjähriger Abgeordneter der SPD-Bundestagsfraktion nicht nur einer meiner… Rolf Mützenich zum Tode von Hans-Ulrich Klose weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 296834 |
Heute: | 54 |
Online: | 1 |
Besucher: | 296834 |
Heute: | 54 |
Online: | 1 |