Ortsverein
10.01.2022 in Ortsverein
Wir trauern um
Richard Weller
der am 24.12.2021 völlig unerwartet aus unserer Mitte gerissen wurde.
Großes Engagement als SPD-Mitglied, im Vorstand des SPD-Ortsvereins und im Weinsberger Gemeinderat zeichnete Richard aus.
Klare Worte und Entscheidungen, auch unbequeme, aber authentische Positionen waren ihm eigen.
Richard wird uns sehr fehlen, nicht nur bei der politischen Arbeit.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.
SPD-Ortsverein Weinsberger Tal
Die Vorsitzenden: Rita Gold und Rainer Föll
26.10.2021 in Ortsverein
Liebe Vorstandsmitglieder,
wir wollen uns zu unserer nächsten Vorstandssitzung treffen.
Die Sitzung soll am Mittwoch 24.11.2021 im Backhaus Weinsberg um 19:00 Uhr stattfinden.
Die Tagesordnung geht Euch in den nächsten Tagen zu.
Die Vorsitzenden
08.09.2021 in Ortsverein
„Salvete“!
So begrüßten uns auf der Reise in die Römerzeit im Weinsberger Römerbad der Römer Gaius Longinius Speratus und seine römische Gemahlin Junia Deva! Wir sind für zwei Stunden ganz und gar eingetaucht in das römische Leben im 3. Jahrhundert n. Chr., wie es damals in dieser Siedlung war, aus der unser heutiges Weinsberg entstanden ist.
Wir – das sind 17 sehr interessierte Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren und zwei betreuende Begleiter mit Rita Gold vom Veranstalter SPD-Ortsverein Weinsberger Tal - und das wunderbare römische Gutsherrenpaar, er (Siegbert Müller) als verdienter römischer Legionär, der uns die Waffen (natürlich mit Sicherheitsabstand) der Römerzeit zeigte und von Kämpfen und Kriegszügen erzählte und sie (Michaela Köhler) als Hausherrin, die uns einführte in römisches Essen und Trinken, natürlich mit verschiedensten „Versucherlen“.
Klar, dass beide in perfekt römischem Outfit erschienen und den Kindern anhand von anschaulichen Bildern zeigten, wie römische Familien (und auch ihre Sklavinnen und Sklaven) gewohnt haben, wie sie badeten und natürlich auch, wie die „Geschäfte“ erledigt wurden. Auch wurde aus dem Zeitreisebuch „Till Tanner“ von Ulrich Maier vorgelesen, das im Weinsberger Römerbad spielt. Alle Kinder erkundeten das heutige Gelände und nutzten es begeistert für die verschiedenen römischen Spiele, die die Hausherrin kenntnisreich und mit vollem Elan für alle anleitete und durchführte. Der unglaublich kompetente Hausherr konnte alle möglichen und die sehr vielen Fragen der Kinder so gut beantworten, dass ein Mädchen meinte: „Der Mann muss echt in der Römerzeit gelebt haben!“
So schnell verging unsere Zeitreise, dass alle bedauerten, als Speratus und Junia uns mit einem herzlichen „Valete!“ („Lebt wohl!“) aus der Römerzeit verabschiedeten und wir wieder im Jahr 2021 im heutigen Weinsberg ankamen.
08.10.2022 - 08.10.2022 Willy Brandt Feier (Nachmittag) Heilbronn Land
11.08.2022 16:19 Kanzler Scholz in der Bundespressekonferenz
„Niemand wird alleine gelassen“ Auf seiner ersten Sommer-Pressekonferenz als Bundeskanzler hat Olaf Scholz über den Krieg in der Ukraine, steigende Preise und die Energieversorgung gesprochen – und die Entschlossenheit der Bundesregierung betont, die Menschen in Deutschland weiter zu entlasten. „Wir werden alles dafür tun, dass die Bürgerinnen und Bürger durch diese schwierige Zeit kommen.“ weiterlesen auf bundesregierung.de
10.08.2022 16:16 Entlastungsimpuls ist richtig und notwendig
Die vorgeschlagenen Maßnahmen von Bundesfinanzminister Christian Lindner würden aber hohe Einkommen besonders stark entlasten und sind damit sozial noch nicht ganz ausgewogen, sagt SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Ein weiterer kräftiger Entlastungsimpuls bis in die Mitte der Gesellschaft ist richtig und notwendig. Die vorgeschlagenen Maßnahmen von Bundesfinanzminister Lindner würden aber hohe Einkommen besonders stark entlasten und sind damit… Entlastungsimpuls ist richtig und notwendig weiterlesen
08.08.2022 15:37 Fall Schlesinger zeigt: Öffentlicher Sektor braucht bessere Compliance-Strukturen
Angesichts des Rücktritts von rbb-Intendantin Patricia Schlesinger fordert die SPD-Bundestagsfraktion neue Transparenz- und Compliance-Strukturen für Körperschaften öffentlichen Rechts sowie für alle öffentlichen Einrichtungen und Verantwortliche für öffentliche Gelder. „Der Rücktritt von Patrica Schlesinger als Chefin des Rundfunk Berlin-Brandenburg ist vor dem Hintergrund der Ereignisse folgerichtig. Es liegt nun in den Händen der verantwortlichen Gremien, die… Fall Schlesinger zeigt: Öffentlicher Sektor braucht bessere Compliance-Strukturen weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 296824 |
Heute: | 11 |
Online: | 1 |