Veranstaltungen
15.08.2023 in Veranstaltungen
Schatzsuche Teil 2
Am Mittwoch, 6. September um 10.45 treffen sich alle angemeldeten Kinder am Feuertor, oberhalb des Parkplatzes Grasiger Haag.
Nach erfolgreicher Schatzsuche auf Burg Weibertreu holen die Eltern ihre Kinder dort um 14.00 Uhr wieder ab.
Ritterliche Grüße von Rainer Föll und Rita Gold
14.08.2023 in Veranstaltungen
Wie in jedem Jahr scheut der SPD -Ortsverein Weinsberger Tal keine Kosten und Mühen beim Kinderferienprogramm der Stadt Weinsberg und des GVVs ein attraktives Angebot zu bieten.
In diesem Jahr sind wir Anfang August mit 30 Kindern vom Feuertor auf Schatzsuche zur Burg Weibertreu gestartet, und dass bei strömendem Regen.
Trotzdem hörten die wissbegierigen Kinder auf dem Weg zur Burg sehr gerne unserer wunderbaren Burgmagd Karin zu, die sehr anschaulich die Weinsberger Geschichte erklärte. Auch ein Abstecher zur nassen Big Bench war spannend, denn Karin Fackler kennt sich im Heute genauso gut aus wie im Mittelalter.
Bevor unser Rundgang auf der Weibertreu begann, beschlossen wir bei nachlassendem Regen gleich unsere ritterliche Mahlzeit vorzubereiten. Also entdeckten die Kinder mit der kundigen Burgführerin die Türme und Verliese der Weibertreu, hielten Ausschau nach einem möglichen Schatzversteck und flüchteten sich in die zum Glück möblierte Burgkapelle, als wieder der Regen niederprasselte.
Inzwischen haben unsere vier erfahrenen Grillmeister vom SPD-Ortsverein den mittlerweile hungrigen Kindern köstliche Würste gegrillt, Weckle verteilt und alle waren sehr begeistert.
Kein Wunder, dass sie so gut gestärkt bald den Schatz gefunden haben, der in der Kapelle an alle gerecht verteilt wurde.
Dem Kernerverein und Frau Gattinger ganz herzlichen Dank für den kostenlosen Eintritt, das Aufschließen und Rat und Tat bei unserem Burgerlebnis. Größter Dank an Burgmagd Karin: Du bist "das Beschte" meinten die Kinder und alle Betreuer, neben dem Schatz und natürlich den Würsten.
Wir kommen wieder und freuen uns auf die nächste Schatzsuche!!!
18.04.2023 in Veranstaltungen
Liebe Genossinnen und Genossen,
wir laden Euch herzlich ein zu unserer
Jahreshauptversammlung mit Europa-Delegiertenwahl
am Mittwoch, den 03.05.2023, um 19.00 Uhr
im Rathaus Lehrensteinsfeld, Ellhofener Str. 2 (Steinackersaal)
11.04.2019 in Veranstaltungen
Am Freitag, dem 10. Mai findet der nächste Termin in der Reihe „Auf einen Wein mit Gall“ in Weinsberg statt. Ab 18.30 Uhr bietet Reinhold Gall MdL in ungezwungenem Rahmen allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bei einem Glas Wein über die aktuellen Themen der Land- und Kommunalpolitik zu sprechen. Die Veranstaltung findet in der Vinothek Weinsberg, Seufferheldstr. 14, 74189 Weinsberg statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 296834 |
Heute: | 84 |
Online: | 1 |
Besucher: | 296834 |
Heute: | 84 |
Online: | 1 |