Veranstaltungen
Für Kinder aus Weinsberg, Eberstadt, Ellhofen und Lehrersteinsfeld hat der SPD Ortsverein Weinsberger Tal in diesem Sommer das Zweiradmuseum Neckarsulm gewählt.
Mit dem Bus sind die Kinder mit den Betreuern vom Vorstand des OV vom Weinsberger Bahnhof direkt zum Zweiradmuseum gefahren. Entsprechend dem Titel: "wie alles begann mit dem Radfahren - vom Stehrad zum E-BIKE" gab es zunächst eine spannende Führung, wobei alle ausprobieren konnten, wie man aufsteigt, wie hoch man sitzt und lenkt, bremst und absteigt.
Nach einer Stärkung mit Süßem und Laugengebäck sind dann zwei Gruppen zur Rallye durch die verschiedenen Stockwerke angetreten. Außer zu Fahrrädern gab es auch viele Aufgaben zu Motorrädern, wobei tolle Oldtimer zu entdecken waren.
Zum Schluss durften sich die Kinder im Filmraum abwechselnd auf die ausgestellten Krafträder setzen und dabei einen Film über eine Motorradtour in unserer Region anschauen.
Übereinstimmende Meinung zu unserem Vormittag im Zweiradmuseum NSU: "Cool war es hier"
mit den SPD-Kandidaten für den Weinsberger Gemeinderat
am Mittwoch, 17.4.24 um 16.00 Uhr
Treffpunkt: Burgaufgang/Grasiger Hag
Dort erwartet uns "Burgmagd Karin" (Stadtführerin Karin Fackler), der Kiosk wird für uns mit Getränken und kleinen Speisen geöffnet, deshalb bitte unbedingt bis Freitag, 12.4.24 anmelden (0179 499 8405)!
Wir freuen uns auf Sie / euch: SPD-Ortsverein Weinsberger Tal
Schatzsuche Teil 2
Am Mittwoch, 6. September um 10.45 treffen sich alle angemeldeten Kinder am Feuertor, oberhalb des Parkplatzes Grasiger Haag.
Nach erfolgreicher Schatzsuche auf Burg Weibertreu holen die Eltern ihre Kinder dort um 14.00 Uhr wieder ab.
Ritterliche Grüße von Rainer Föll und Rita Gold
Wie in jedem Jahr scheut der SPD -Ortsverein Weinsberger Tal keine Kosten und Mühen beim Kinderferienprogramm der Stadt Weinsberg und des GVVs ein attraktives Angebot zu bieten.
In diesem Jahr sind wir Anfang August mit 30 Kindern vom Feuertor auf Schatzsuche zur Burg Weibertreu gestartet, und dass bei strömendem Regen.
Trotzdem hörten die wissbegierigen Kinder auf dem Weg zur Burg sehr gerne unserer wunderbaren Burgmagd Karin zu, die sehr anschaulich die Weinsberger Geschichte erklärte. Auch ein Abstecher zur nassen Big Bench war spannend, denn Karin Fackler kennt sich im Heute genauso gut aus wie im Mittelalter.
Bevor unser Rundgang auf der Weibertreu begann, beschlossen wir bei nachlassendem Regen gleich unsere ritterliche Mahlzeit vorzubereiten. Also entdeckten die Kinder mit der kundigen Burgführerin die Türme und Verliese der Weibertreu, hielten Ausschau nach einem möglichen Schatzversteck und flüchteten sich in die zum Glück möblierte Burgkapelle, als wieder der Regen niederprasselte.
Inzwischen haben unsere vier erfahrenen Grillmeister vom SPD-Ortsverein den mittlerweile hungrigen Kindern köstliche Würste gegrillt, Weckle verteilt und alle waren sehr begeistert.
Kein Wunder, dass sie so gut gestärkt bald den Schatz gefunden haben, der in der Kapelle an alle gerecht verteilt wurde.
Dem Kernerverein und Frau Gattinger ganz herzlichen Dank für den kostenlosen Eintritt, das Aufschließen und Rat und Tat bei unserem Burgerlebnis. Größter Dank an Burgmagd Karin: Du bist "das Beschte" meinten die Kinder und alle Betreuer, neben dem Schatz und natürlich den Würsten.
Wir kommen wieder und freuen uns auf die nächste Schatzsuche!!!
Am Freitag, dem 10. Mai findet der nächste Termin in der Reihe „Auf einen Wein mit Gall“ in Weinsberg statt. Ab 18.30 Uhr bietet Reinhold Gall MdL in ungezwungenem Rahmen allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bei einem Glas Wein über die aktuellen Themen der Land- und Kommunalpolitik zu sprechen. Die Veranstaltung findet in der Vinothek Weinsberg, Seufferheldstr. 14, 74189 Weinsberg statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Besucher: | 296834 |
Heute: | 125 |
Online: | 1 |
15.11.2025, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr Landesparteitag SPD Baden-Württemberg
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info