Aus dem Parteileben
Teil 1
Stolpersteine in Weinsberg – gelebte Erinnerungskultur im Weinsberger Tal
- Beitrag unseres SPD-Ortsvereins
Am 23. Oktober 2021 hat auch in Weinsberg der Künstler Gunter Demnig vor den Häusern ehemaliger jüdischer Bürger Stolpersteine verlegt.
Diese Verlegung haben schon ehemalige Schülerinnen und Schüler des Justinus-Kerner-Gymnasiums in Weinsberg im Jahr 2008 angedacht und versucht zu realisieren. Jetzt ist es durch die Initiative des „Zeitzeugenprojekts Weinsberg 1933 -1945“, namentlich durch die Weinsberger Hobby-Historiker Holger Wahl, Simon Bendel und Moritz Kuhn, gelungen, dieses Vorhaben umzusetzen: Insgesamt sind vor beiden Häusern jeweils vier Stolpersteine verlegt worden, für die in die Konzentrationslager der Nazis deportierte und ermordete Familie Hirsch Thalheimer und für die Familie Alfred Thalheimer, die ihr Leben vor dem Zugriff der NS-Schergen nur durch die Flucht über Frankreich in die USA retten konnten.
Auch der Ortsverein der SPD im Weinsberger Tal hat einen dieser Steine finanziert und versteht diese Spende als Beitrag des Engagements aller Bürgerinnen und Bürger des Weinsberger Tals gegen jede Form von Rassismus und Ausgrenzung.
Bei der Verlegung der Stolpersteine in der Weinsberger Kanalstraße und der Bahnhofstraße haben viele Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Weinsberg, dem JKG und der Weibertreuschule, mitgewirkt. Eindrucksvoll haben sie in ihren Beiträgen klargemacht, dass die Stolpersteine nicht nur die Erinnerung an grausam verfolgte und ermordete Menschen wachhalten sollen. Nie wieder dürfen wir in unserer Gesellschaft Menschenverachtung, Antisemitismus und Intoleranz zulassen.
Als Zeichen dafür haben die Schülerinnen und Schüler des Weinsberger Tals weiße Rosen an allen Stolpersteinen niedergelegt.
Ein gelungener Abend und eine informative Diskussionsrunde fand gestern Abend in Gellmersbach mit unserem Bundestagsabgeordneten Josip Juratovic statt. Der Ortsverein konnte als Gäste den langjährigen AUDI Betriebsratsvorsitzenden Norbert Rank aus Erlenbach und Jakob Hoffmann vom OV Obersulm begrüßen.
Besucher: | 296834 |
Heute: | 34 |
Online: | 1 |
05.07.2025, 10:00 Uhr - 20:00 Uhr LVV zur Aufstellung der Landesliste für die Landtagswahl 2026
06.07.2025, 10:00 Uhr - 12:30 Uhr Zweites Mitgliederfrühstück der SPD im Stadt- und Landkreis
An die Mitglieder in den SPD-Kreisverbänden Heilbronn-Stadt und -Land …
07.07.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung am 07.07.2025
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info