Wahlen
Ein starkes Kandidaten - Team für den Weinsberger Gemeinderat und die Ortschaftsräte.
Wir machen Soziale Politik für Dich!
aus Weinsberg:
Marcel Schmid, Jurist
Malte Uhl, Abiturient
Rainer Weller, Immobilienfachmann
Dr. Rudolf Luz, Gewerkschaftssekretär a.D.
Thomas Michl, Dipl. Verwaltungswissenschaftler
Bernd Zahn, Elektrotechniker
aus Gellmersbach:
Fabian Ferrante, Verwaltungsfachmann Friedhof und Standesamt
Rita Gold, Gymnasiallehrerin a.D.
aus Grantschen:
Udo Gentner, Messtechniker
Kevin Balbach, stv. Pflegedienstleiter
Eure SPD Weinsberg als Teil des Ortsvereins Weinsberger Tal
Liebe Mitbürger*innen aus dem Weinsberger Tal,
herzlichen Dank für Ihre Stimmen für die Sozialdemokratische Partei und für mich. Wir haben geschafft, was vor wenigen Wochen noch undenkbar war und sind als erste durchs Ziel gegangen.
Hinter uns liegen anstrengende Wochen, in denen meine politischen Konkurrenten und ich mit unseren Themen bei Ihnen geworben haben. Das gute Ergebnis ist für mich Ansporn und Verantwortung.
Ich will in den kommenden vier Jahren für eine starke Vertretung unserer Region in Berlin sorgen und unsere Themen platzieren. Unser Land braucht jetzt eine neue Regierung, die die wichtigen Zukunftsfragen angeht. Klimaschutz, die soziale Transformation der Wirtschaft und eine Gesellschaft des Respekts dürfen nicht vier weitere Jahre ausgebremst werden. Dafür werben wir jetzt bei den anderen demokratischen Parteien.
Ich bleibe Ihr Arbeiter in Berlin! Ich danke Ihnen sehr für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung.
Packen wir es an!
Herzlichen Dank und beste Grüße
Josip Juratovic
Infostand zur Kommunal- und Europawahl 2019 am Costigliole-Platz (auf dem Wochenmarkt) am Samstag, den 18.05.2019; 08.00 Uhr bis 11.00 Uhr in Weinsberg.
Liebe Genossinnen und Genossen,
Liebe Freundinnen und Freunde,
ich werde erneut als Deine/ Ihre Stimme in den Deutschen Bundestag einziehen. Das Vertrauen der Menschen aus meinem Wahlkreis Heilbronn wird dabei mein Kompass sein für die politische Arbeit in den kommenden vier Jahren, und dafür bedanke ich mich von Herzen.
Mit einem starken Erststimmenergebnis im Wahlkreis Heilbronn von 23,2% ist Juratovic über den Listenplatz 16 der SPD Baden-Württemberg gewählt worden.
Josip Juratovic,
meine Bitte an Sie:
„Gehen Sie heute wählen. Denn wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur aufwachen.“
Mehr #Gerechtigkeit wird es nur durch starke #Sozialdemokraten im Deutschen Bundestag geben.
Sie haben die Macht.
Ich bitte Sie, mit beiden Stimmen die SPD zu wählen.
Am wichtigsten aber ist es, am größten Feiertag der Demokratie zur #Wahl zu gehen. Denn wer in der Demokratie schläft, der wird in der Diktatur aufwachen. Es würde mich freuen, mit Ihrer Unterstützung auch in Zukunft Ihre Stimme in Berlin zu sein.
Besucher: | 296834 |
Heute: | 115 |
Online: | 1 |
15.11.2025, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr Landesparteitag SPD Baden-Württemberg
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info