Wahlen
15.05.2019 in Wahlen
Infostand zur Kommunal- und Europawahl 2019 am Costigliole-Platz (auf dem Wochenmarkt) am Samstag, den 18.05.2019; 08.00 Uhr bis 11.00 Uhr in Weinsberg.
25.09.2017 in Wahlen
Liebe Genossinnen und Genossen,
Liebe Freundinnen und Freunde,
ich werde erneut als Deine/ Ihre Stimme in den Deutschen Bundestag einziehen. Das Vertrauen der Menschen aus meinem Wahlkreis Heilbronn wird dabei mein Kompass sein für die politische Arbeit in den kommenden vier Jahren, und dafür bedanke ich mich von Herzen.
Mit einem starken Erststimmenergebnis im Wahlkreis Heilbronn von 23,2% ist Juratovic über den Listenplatz 16 der SPD Baden-Württemberg gewählt worden.
24.09.2017 in Wahlen
Josip Juratovic,
meine Bitte an Sie:
„Gehen Sie heute wählen. Denn wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur aufwachen.“
Im Bundestag Josip Juratovic MdB
Im Landtag Reinhold Gall MdL
In Europa Evelyne Gebhardt MdEP
17.04.2021 09:17 Sachgrundlose Befristung: Koalitionsvertrag muss jetzt endlich umgesetzt werden
SPD und CDU/CSU haben im Koalitionsvertrag vereinbart, sachgrundlose Befristungen und Kettenbefristungen einzuschränken. Nun hat Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, einen Gesetzentwurf dazu vorgelegt. Besonders in der aktuellen durch die Corona-Pandemie geprägten Situation benötigen Menschen Sicherheit im Beruf. Eine Eindämmung sachgrundloser Befristung ist überfällig. „Die Abschaffung der sachgrundlosen Befristung ist schon lange eine sozialdemokratische
17.04.2021 09:15 StVO-Novelle: Kompromiss zu Bußgeldern
Nach monatelangem Ringen hat sich die Verkehrsministerkonferenz heute auf einen Kompromiss zu einer Reform des Bußgeldkatalogs geeinigt. Alle bereits im letzten Jahr beschlossenen unstrittigen Bußgelder können rechtssicher umgesetzt werden. Ein Fahrverbot bereits bei niedrigeren Tempoverstößen wird es nicht geben, allerdings werden die Bußgelder bei Geschwindigkeitsverstößen deutlich erhöht. Die StVO-Novelle musste wegen eines Formfehlers neu verhandelt
13.04.2021 16:09 Kabinett billigt Bundes-Notbremse – Gemeinsam die dritte Welle brechen
Das Bundeskabinett hat bundesweit einheitliche Regelungen beschlossen, um die immer stärker werdende dritte Corona-Welle in Deutschland zu brechen. „Das ist das, was jetzt notwendig ist: Regelungen, die im ganzen Bundesgebiet überschaubar, nachvollziehbar für jeden einheitlich gelten“, sagte Vizekanzler Olaf Scholz am Dienstag. In den vergangenen Tagen hatten der Vizekanzler und die Kanzlerin mit vielen Kabinettskolleg*innen,
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 296816 |
Heute: | 17 |
Online: | 1 |